Der Wintersporttag 2025

Am 13.3.25 war die ganze Schule beim Wintersporttag. Die Schülerinnen und Schüler durften im Vorfeld sich von diesen Angeboten eins aussuchen: Kikolino (Indoor-Spielplatz), Schlittschuhlaufen im Polarion oder schwimmen im Badkap in Albstadt. Hier haben einige Kinder Berichte über den Wintersporttag geschrieben. Viel Spaß beim Lesen! 

Das Kikolino

Wir waren am 13.03.25 im Kikolino. Das ist ein Spielplatz, aber drinnen. Dort hat es so viel Spaß gemacht. Die Rutsche war so schnell! Wir haben auch auf einem Vulkan gespielt, das war sehr rutschig. An einem Automaten konnte man sich Süßigkeiten kaufen für 1€ oder 2€. Und ich habe mit meinen Freunden Eis gegessen. Ich finde das Kikolino toll und meine Freunde sagen das auch.

Von Asmi

 

Im Kikolino

Die   Busfahrt war toll. Ich war auf einer Rutsche. Ich war klettern.

Danach war ich im Krokodil. Das ist wie eine Hüpfburg. Der Ausflug hat mir sehr gut gefallen!

Von Lorik

 

Schlittschuhlaufen

Wir waren am 13.3.2025 in Bad Liebenzell im Polarion zum Schlittschuh laufen. Es war sehr cool! Dort gab es einen Stand, da konnte man Schlittschuhe ausleihen. Es gab eine sehr große Eishalle. Es war ein tolles Gefühl, dort zu fahren. Das hat so einen Spaß gemacht! Wisst ihr, dass wir so oft ausgerutscht sind?! Aber wir haben uns nicht weh getan. Wenn man nicht so gut laufen kann, kann man sich einen Pinguin holen. Dann kann man besser das Gleichgewicht halten. Könnt ihr auch Schlittschuhlaufen? Im Polarion gab es sogar auch einen Raum, wo man sich etwas kaufen konnte. Wir haben uns leckeren warmen Punsch gekauft und Pringles. Die waren sehr lecker.

Von Aurora und Sophia

 

Schwimmen im Badkap

Am 13.03.2025, ein Donnerstag, war der Wintersporttag der Paul-Lechler-Schule. Die Erst- und Zweitklässler der Grundschule waren im Kikolino. Die Dritt- und Viertklässler waren schwimmen oder Schlittschuh fahren. Wir beide waren schwimmen im Badkap in Albstadt. Wir haben uns an der Schule aufgestellt und dann sind wir in den Bus gestiegen. Die Fahrt dauerte hin eine Stunde und 17 Minuten und zurück eine Stunde und 20 Minuten. Als wir angekommen sind, haben wir unsere Uhren für den Spint bekommen. Später waren alle mit dem Umziehen fertig. Danach haben unsere Lehrerinnen uns eine Tour durchs Hallenbad gegeben. Es gab 3 Rutschen: Eine gelbe, eine rote und eine blaue Rutsche. Wir durften nur die gelbe rutschen, weil die anderen erst ab 12 Jahre waren. Es gab noch ein Restaurant in dem man essen konnte. Außerdem gab es richtig tolle Schwimmbecken. In der gelben Rutsche war es ziemlich dunkel. Wir sind die Rutsche mit unseren Freunden gerutscht. Nach dem tollen Tag sind wir mit dem Bus wieder zurück zur Schule gefahren. Als wir an der Schule waren, gingen wir nach Hause oder in den Hort. Es war ein toller Tag.

Von Jana und Tijen