Die Schülerinnen und Schüler Klasse 3b des SBBZ besuchen seit März im Ethikunterricht regelmäßig das Altenheim „Haus am Maienplatz“ in Böblingen. Die Besuche vermitteln den Schülern und Schülerinnen praktische Erfahrungen im Umgang mit Senior*innen. Die Kinder können dabei die Lebenswelt und Bedürfnisse älterer Menschen kennenlernen und erhalten Einblicke in die Arbeitswelt eines Seniorenheims.
Beim ersten Besuch im Altenheim überreichten die Drittklässler den Bewohnerinnen aufgeregt Frühlingsblumen und brachten damit die Augen der Bewohner*innen zum Leuchten. Die Kinder zeigten ihre Pokemonkarten, Kuscheltiere und Flummis und fragten interessiert, womit die älteren Damen früher gerne spielten. Gemeinsames Singen bereitete besonders einer blinden Bewohnerin große Freude und die Kinder staunten über ferngesteuerte Betten, gestickte Wandbilder und Fotoalben.
Die Kinder selbst schreiben über die Erlebnisse im Altenheim:
„Wir haben gespielt mit Karten und Memory. Und sie waren so glücklich. Und wir haben Blumen gegeben. Und wir haben alle zusammen Brezel gegessen. Und wir haben in manche Zimmer gegangen und wir haben ein Oma gesehen und sie mag Lied und wir haben Frühling Lied gesingen. Das war Spaß!“ (Asmi)
Wir danken Maria und den Bewohnerinnen vom Haus am Maienplatz, die ihre Türen und Herzen für uns öffnen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch und sind schon ganz gespannt auf die Geschichte, die uns eine Bewohnerin (eine pensionierte Lehrerin) beim nächsten Besuch vorliest!!
Von Helena Schmidt