Unsere Acker-Saison ist in vollem Gange. Vor den Osterferien wurde eingepflanzt und eingesät.
Die Kids von der Acker-AG sind seither jede Woche auf unserem Acker. Neben der notwendigen regelmäßigen Bewässerung, bei der wir während den Osterferien tatkräftig von Frau Kuklin und Frau Maricuta unterstützt wurden – unseren allerherzlichsten Dank dafür – sind noch verschiedenste weitere Tätigkeiten von uns allen gefordert. Die Kartoffelpflanzen müssen gehäufelt, d.h. dass das schnell sprießende Blattgrün wieder mit Erde bedeckt werden muss. Unkraut muss gesichtet und entfernt werden. Bei zu dichtem Pflanzenwuchs muss umgesetzt, gelichtet werden.
Neben all diesen Tätigkeiten erfreuen wir uns aber auch über zusätzliche und zahlreiche weitere Naturerfahrungen. Jeder Regenwurm wird begrüßt, die Feuerkäfer bekommen Namen, auch haben wir leider schon eine Ameisenkolonie gestört und ausgehoben.
Auch andere Entdeckungen sind spannend, neben der trockenen Erde landen auch immer wieder zahlreiche Kohlestückchen in einem separaten Eimer. Unsere Gartenprofis und Forscher träumen von einem großen Lagerfeuer mit ihrem Fund.
Unser Schulacker hat neben viel Einsatz und Fleiß weiter an Qualität gewonnen. Unser Gelände ist mittlerweile eingezäunt. Außerdem wurde unser großzügiges Ackergelände durch Obststräucher bereichert. Dank der großzügigen Spende von 5 Obststräuchern von Melly, einer Dame aus dem Hort ernten wir hoffentlich schon bald nicht nur Gemüse, jetzt naschen wir vielleicht schon bald auch leckere Brom-, Johannis- und Himbeeren.
Unsere Acker-AG kann Hilfe und Unterstützung gebrauchen. Es muss, neben unseren Ackertätigkeiten in trockenen Phasen 2 – 3 Mal in der Woche gewässert werden. Nicht nur während unseren Schulwochen, auch in den Ferien! Aber auch über tatkräftige Mithilfe und Unterstützung auf unserem Acker, regelmäßig am Dienstag- nachmittag von 13.00 – 14.30 Uhr würden wir uns sehr freuen.
Bei Interesse dürfen Sie uns gerne kontaktieren, oder Sie kommen während unserer Acker-AG einfach mal vorbei!
Wir freuen uns auf unsere ersten Ernteerfolge und hoffen auf viel tatkräftige Mithilfe und Unterstützung!
Die Acker-AG